Aktuelle Informationen

Pauschalangebot

Erholung auf der Alb-Ruhe und Entspannung abseits des Wochenendtrubels Leistungen & Preis 3 Übernachtungen mit Frühstück3x Halbpension mit 3-Gang-Menü1 Besuch im Sternberghallenbad oder Sauna1 Wanderkarte / Informationsmaterial Preis pro Person im Doppelzimmer 178 EuroEZ-Zuschlag 34 Euro, Zusatztage für 49 Euro( Anreise Dienstag, Abreise Freitag )  
weiterlesen

AGB für Veranstaltungen

I. GELTUNGSBEREICH 1. Diese Geschäftsbedingungen gelten für Verträge über die mietweise Überlassung von Konferenz-, Bankett- und Veranstaltungsräumen des Hotels zur Durchführung von Veranstaltungen wie Banketten, Seminaren, Tagungen, Ausstellungen und Präsentationen etc. sowie für alle in diesem Zusammenhang für den Kunden erbrachten weiteren Leistungen und Lieferungen des Hotels. 2. Die Unter- oder Weitervermietung der überlassenen Räume, Flächen oder Vitrinen sowie die Einladung zu Vorstellungsgesprächen, Verkaufs- oder ähnlichen Veranstaltungen bedürfen der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Hotels, wobei § 540 Abs. 1 Satz 2 BGB abbedungen wird, soweit der Kunde nicht Verbraucher ist. 3. Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden finden nur Anwendung, wenn dies vorher ausdrücklich schriftlich vereinbart wurde.   II. VERTRAGSABSCHLUSS, -PARTNER, HAFTUNG, VERJÄHRUNG 1. Der Vertrag kommt durch die Annahme des Antrags des Kunden durch das Hotel zustande; diese sind die Vertragspartner. 2. Ist der Kunde/Besteller nicht der Veranstalter selbst bzw. wird vom Veranstalter ein gewerblicher Vermittler oder Organisator eingeschaltet, so haftet der Veranstalter zusammen mit dem Kunden gesamtschuldnerisch für alle Verpflichtungen aus dem Vertrag, sofern dem Hotel eine entsprechende Erklärung des Veranstalters vorliegt. 3. Das Hotel haftet mit der Sorgfalt eines ordentlichen Kaufmanns für seine Verpflichtungen aus dem Vertrag. Ansprüche des Kunden auf Schadensersatz sind ausgeschlossen. Hiervon ausgenommen sind Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, wenn das Hotel die Pflichtverletzung zu vertreten hat, sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Hotels beruhen und Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Verletzung von vertragstypischen Pflichten des Hotels beruhen. Einer Pflichtverletzung des Hotels steht die eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen gleich. Sollten Störungen oder Mängel an den Leistungen des Hotels auftreten, wird das Hotel bei Kenntnis oder auf unverzügliche Rüge des Kunden bemüht sein, für Abhilfe zu sorgen. Der Kunde ist verpflichtet, das ihm Zumutbare beizutragen, um die Störung zu beheben und einen möglichen Schaden gering zu halten. Im Übrigen ist der Kunde verpflichtet, das Hotel rechtzeitig auf die Möglichkeit der Entstehung eines außergewöhnlich hohen Schadens hinzuweisen. 4. Alle Ansprüche gegen das Hotel verjähren grundsätzlich in einem Jahr ab dem gesetzlichen Verjährungsbeginn. Schadensersatzansprüche verjähren kenntnisunabhängig in fünf Jahren. Die Verjährungsverkürzungen gelten nicht bei Ansprüchen, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Hotels beruhen.    III. LEISTUNGEN, PREISE, ZAHLUNG, AUFRECHNUNG 1. Das Hotel ist verpflichtet, die vom Kunden bestellten und vom Hotel zugesagten Leistungen zu erbringen. 2. Der Kunde ist verpflichtet, die für diese und weitere in Anspruch genommene Leistungen vereinbarten bzw. geltenden Preise des Hotels zu zahlen. Dies gilt auch für vom Kunden veranlasste Leistungen und Auslagen des Hotels an Dritte, insbesondere auch für Forderungen von Urheberrechtsverwertungsgesellschaften. Die vereinbarten Preise schließen die jeweilige gesetzliche Mehrwertsteuer ein. 3. Rechnungen des Hotels ohne Fälligkeitsdatum sind binnen 7 Tagen ab Zugang der Rechnung ohne Abzug zahlbar. Das Hotel kann die unverzügliche Zahlung fälliger Forderungen jederzeit vom Kunden verlangen. Bei Zahlungsverzug ist das Hotel berechtigt, die jeweils geltenden gesetzlichen Verzugszinsen in Höhe von derzeit 8% bzw. bei Rechtsgeschäften, an denen ein Verbraucher beteiligt ist, in Höhe von 5% über dem Basiszinssatz zu verlangen. Dem Hotel bleibt der Nachweis eines höheren Schadens vorbehalten. Für jede Mahnung nach Verzugseintritt kann das Hotel eine Mahngebühr von € 5,00 erheben. 4. Das Hotel ist berechtigt, bei Vertragsschluss vom Kunden eine angemessene Vorauszahlung oder Sicherheitsleistung in Form einer Kreditkartengarantie, einer Anzahlung oder Ähnlichem zu verlangen. Die Höhe der Vorauszahlung und die Zahlungstermine können im Vertrag schriftlich vereinbart werden. 5. In begründeten Fällen, z.B. Zahlungsrückstand des Kunden oder Erweiterung des Vertragsumfanges, ist das Hotel berechtigt, auch nach Vertragsschluss bis zu Beginn der Veranstaltung eine Vorauszahlung oder Sicherheitsleistung im Sinne vorstehender Nr. 4 oder eine Anhebung der im Vertrag vereinbarten Vorauszahlung oder Sicherheitsleistung bis zur vollen vereinbarten Vergütung zu verlangen. 6. Der Kunde kann nur mit einer unstreitigen oder rechtskräftigen Forderung gegenüber einer Forderung des Hotels aufrechnen oder mindern bzw. ein Zurückbehaltungsrecht ausüben.   IV. RÜCKTRITT DES KUNDEN (ABBESTELLUNG, STORNIERUNG) 1. Ein Rücktritt des Kunden von dem mit dem Hotel geschlossenen Vertrag bedarf der schriftlichen Zustimmung des Hotels. Erfolgt diese nicht, so sind in jedem Fall die vereinbarte Raummiete aus dem Vertrag sowie bei Dritten veranlasste Leistungen auch dann zu zahlen, wenn der Kunde vertragliche Leistungen nicht in Anspruch nimmt und eine Weitervermietung nicht mehr möglich ist. Dies gilt nicht bei Verletzung der Verpflichtung des Hotels zur Rücksichtnahme auf Rechte, Rechtsgüter und Interessen des Kunden, wenn diesem dadurch ein Festhalten am Vertrag nicht mehr zuzumuten ist oder ein sonstiges gesetzliches oder vertragliches Rücktrittsrecht zusteht.  2. Sofern zwischen dem Hotel und dem Kunden ein Termin zum kostenfreien Rücktritt vom Vertrag schriftlich vereinbart wurde, kann der Kunde bis dahin vom Vertrag zurücktreten, ohne Zahlungs- oder Schadensersatzansprüche des Hotels auszulösen. Das Rücktrittsrecht des Kunden erlischt, wenn er nicht bis zum vereinbarten Termin sein Recht zum Rücktritt schriftlich gegenüber dem Hotel ausübt, sofern nicht ein Fall gemäß Nummer 1 Satz 3 vorliegt. 3. Tritt der Kunde erst zwischen der 8. und der 4. Woche vor dem Veranstaltungstermin zurück, ist das Hotel berechtigt, zuzüglich zum vereinbarten Mietpreis 35% des entgangenen Speisenumsatzes in Rechnung zu stellen, bei jedem späteren Rücktritt 70% des Speisenumsatzes. 4. Die Berechnung des Speisenumsatzes erfolgt nach der Formel: vereinbarter Menüpreis x Teilnehmerzahl. War für das Menü noch kein Preis vereinbart, wird das preiswerteste 3-Gang-Menü des jeweils gültigen Veranstaltungsangebotes zugrunde gelegt. 5. Wurde eine Tagungspauschale je Teilnehmer vereinbart, so ist das Hotel berechtigt, bei einem Rücktritt zwischen der 8. und der 4. Woche vor dem Veranstaltungstermin 60%, bei einem späteren Rücktritt 85% der Tagungspauschale x vereinbarter Teilnehmerzahl in Rechnung zu stellen. 6. Der Abzug ersparter Aufwendungen ist durch Nr. 3 bis 5 berücksichtigt. Dem Kunden steht der Nachweis frei, dass der oben genannte Anspruch nicht oder nicht in der geforderten Höhe entstanden ist.   V. RÜCKTRITT DES HOTELS 1. Sofern schriftlich vereinbart wurde, dass der Kunde innerhalb einer bestimmten Frist kostenfrei vom Vertrag zurücktreten kann, ist das Hotel in diesem Zeitraum seinerseits berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten, wenn Anfragen anderer Kunden nach den vertraglich gebuchten Veranstaltungsräumen vorliegen und der Kunde auf Rückfrage des Hotels auf sein Recht zum Rücktritt nicht verzichtet. 2. Wird eine vereinbarte oder oben gemäß Ziffer III Nummern 4 und/oder 5 verlangte Vorauszahlung- oder Sicherheitsleistung auch nach Verstreichen einer vom Hotel gesetzten angemessenen Nachfrist nicht geleistet, so ist das Hotel ebenfalls zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt. 3. Ferner ist das Hotel berechtigt, aus sachlich gerechtfertigtem Grund vom Vertrag außerordentlich zurückzutreten, beispielsweise falls - Höhere Gewalt oder andere vom Hotel nicht zu vertretende Umstände die Erfüllung des Vertrags unmöglich machen; - Veranstaltungen unter irreführender oder falscher Angabe wesentlicher Tatsachen, z.B. der Person des Kunden oder des Zwecks seines Aufenthaltes, gebucht werden; - das Hotel begründeten Anlass zu der Annahme hat, dass die Veranstaltung den reibungslosen Geschäftsbetrieb, die Sicherheit oder das Ansehen des Hotels in der Öffentlichkeit gefährden kann, ohne dass dies dem Herrschafts- bzw. Organisationsbereich des Hotels zuzurechnen ist; - ein Verstoß gegen Ziffer I Nr. 2 vorliegt. 4. Bei berechtigtem Rücktritt des Hotels entsteht kein Anspruch des Kunden auf Schadensersatz.   VI. ÄNDERUNGEN DER TEILNEHMERZAHL UND DER VERANSTALTUNGSZEIT 1. Eine Änderung der Teilnehmerzahl um mehr als 5% muss spätestens fünf Werktage vor Veranstaltungsbeginn dem Hotel mitgeteilt werden; sie bedarf der schriftlichen Zustimmung des Hotels. 2. Eine Reduzierung der Teilnehmerzahl durch den Kunden um maximal 5% wird vom Hotel bei der Abrechnung anerkannt. Bei darüber hinausgehenden Abweichungen wird die ursprünglich vereinbarte Teilnehmerzahl abzüglich 5% zugrunde gelegt. Der Kunde hat das Recht, den vereinbarten Preis um die von ihm nachzuweisenden, aufgrund der geringeren Teilnehmerzahl ersparten Aufwendungen zu mindern. 3. Im Fall einer Abweichung nach oben wird die tatsächliche Teilnehmerzahl berechnet. 4. Bei Abweichungen der Teilnehmerzahl um mehr als 10% ist das Hotel berechtigt, die vereinbarten Preise neu festzusetzen sowie die bestätigten Räume zu tauschen, es sei denn, dass dies dem Kunden unzumutbar ist. 5. Verschieben sich die vereinbarten Anfangs- oder Schlusszeiten der Veranstaltung und stimmt das Hotel diesen Abweichungen zu, so kann das Hotel die zusätzliche Leistungsbereitschaft angemessen in Rechnung stellen, es sei denn, das Hotel trifft ein Verschulden.   VII. MITBRINGEN VON SPEISEN UND GETRÄNKEN Der Kunde darf Speisen und Getränke zu Veranstaltungen grundsätzlich nicht mitbringen. Ausnahmen bedürfen einer schriftlichen Vereinbarung mit dem Hotel. In diesen Fällen wird ein Beitrag zur Deckung der Gemeinkosten berechnet.   VIII. TECHNISCHE EINRICHTUNGEN UND ANSCHLÜSSE 1. Soweit das Hotel für den Kunden auf dessen Veranlassung technische und sonstige Einrichtungen von Dritten beschafft, handelt es im Namen, in Vollmacht und auf Rechnung des Kunden. Der Kunde haftet für die pflegliche Behandlung und die ordnungsgemäße Rückgabe. Er stellt das Hotel von allen Ansprüchen Dritter aus der Überlassung dieser Einrichtungen frei. 2. Die Verwendung von eigenen elektrischen Anlagen des Kunden unter Nutzung des Stromnetzes des Hotels bedarf dessen schriftlicher Zustimmung. Durch die Verwendung dieser Geräte auftretende Störungen oder Beschädigungen an den technischen Anlagen des Hotels gehen zu Lasten des Kunden, soweit das Hotel diese nicht zu vertreten hat. Die durch die Verwendung entstehenden Stromkosten darf das Hotel pauschal erfassen und berechnen. 3. Der Kunde ist mit Zustimmung des Hotels berechtigt, eigene Telefon-, Telefax und Datenübertragungseinrichtungen zu benutzen. Dafür kann das Hotel eine Anschlussgebühr verlangen. 4. Bleiben durch den Anschluss eigener Anlagen des Kunden geeignete des Hotels ungenutzt, kann eine Ausfallvergütung berechnet werden. 5. Störungen an vom Hotel zur Verfügung gestellten technischen oder sonstigen Einrichtungen werden nach Möglichkeit umgehend beseitigt. Zahlungen können nicht zurückbehalten oder gemindert werden, soweit das Hotel diese Störungen nicht zu vertreten hat.   IX. VERLUST ODER BESCHÄDIGUNG MITGEBRACHTER SACHEN 1. Mitgeführte Ausstellungs- oder sonstige, auch persönliche Gegenstände befinden sich auf Gefahr des Kunden in den Veranstaltungsräumen bzw. im Hotel. Das Hotel übernimmt für Verlust, Untergang oder Beschädigung keine Haftung, auch nicht für Vermögensschäden, außer bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz des Hotels. Hiervon ausgenommen sind Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. Zudem sind alle Fälle, in denen die Verwahrung aufgrund der Umstände des Einzelfalls eine vertragstypische Pflicht darstellt, von dieser Haftungsfreizeichnung ausgeschlossen. 2. Mitgebrachtes Dekorationsmaterial hat den brandschutztechnischen Anforderungen zu entsprechen. Dafür einen behördlichen Nachweis zu verlangen, ist das Hotel berechtigt. Erfolgt ein solcher Nachweis nicht, so ist das Hotel berechtigt, bereits eingebrachtes Material auf Kosten des Kunden zu entfernen. Wegen möglicher Beschädigungen sind die Aufstellung und Anbringung von Gegenständen vorher mit dem Hotel abzustimmen. 3. Mitgebrachte Ausstellungs- oder sonstige Gegenstände sind nach Ende der Veranstaltung unverzüglich zu entfernen. Unterlässt der Kunde das, darf das Hotel die Entfernung und Lagerung zu Lasten des Kunden vornehmen. Verbleiben die Gegenstände im Veranstaltungsraum, kann das Hotel für die Dauer des Verbleibs eine angemessene Nutzungsentschädigung berechnen. Dem Kunden steht der Nachweis frei, dass der oben genannte Anspruch nicht oder nicht in der geforderten Höhe entstanden ist.   X. HAFTUNG DES KUNDEN FÜR SCHÄDEN 1. Sofern der Kunde Unternehmer ist, haftet er für alle Schäden an Gebäude oder Inventar, die durch Veranstaltungsteilnehmer bzw. -besucher, Mitarbeiter, sonstige Dritte aus seinem Bereich oder ihn selbst verursacht werden. 2. Das Hotel kann vom Kunden die Stellung angemessener Sicherheiten (z. B. Versicherungen, Kautionen, Bürgschaften) verlangen.   XI. SCHLUSSBESTIMMUNGEN 1. Änderungen oder Ergänzungen des Vertrags, der Antragsannahme oder dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Veranstaltungen sollen schriftlich erfolgen. Einseitige Änderungen oder Ergänzungen durch den Kunden sind unwirksam. 2. Erfüllungs- und Zahlungsort ist der Sitz des Hotels. 3. Ausschließlicher Gerichtsstand – auch für Scheck- und Wechselstreitigkeiten – ist im kaufmännischen Verkehr der gesellschaftsrechtliche Sitz des Hotels. Sofern ein Vertragspartner die Voraussetzung des § 38 Abs. 2 ZPO erfüllt und keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland hat, gilt als Gerichtsstand der gesellschaftsrechtliche Sitz des Hotels.
weiterlesen

AGB für Übernachtungsgäste

1. GELTUNGSBEREICH 1.1 Diese Geschäftsbedingungen gelten für Verträge über die mietweise Überlassung von Hotelzimmern zur Beherbergung sowie alle in diesem Zusammenhang für den Kunden erbrachten weiteren Leistungen und Lieferungen des Hotels (Hotelaufnahmevertrag). Der Begriff „Hotelaufnahmevertrag“ umfasst und ersetzt folgende Begriffe: Beherbergungs-, Gastaufnahme-, Hotel-, Hotelzimmervertrag. 1.2 Die Unter- oder Weitervermietung der überlassenen Zimmer sowie deren Nutzung zu anderen als Beherbergungszwecken bedürfen der vorherigen Zustimmung des Hotels in Textform, wobei § 540 Absatz 1 Satz 2 BGB abbedungen wird, soweit der Kunde nicht Verbraucher im Sinne von § 13 BGB ist. 1.3 Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden finden nur Anwendung, wenn dies vorher ausdrücklich in Textform vereinbart wurde.   2. VERTRAGSABSCHLUSS, -PARTNER, VERJÄHRUNG 2.1 Vertragspartner sind das Hotel und der Kunde. Der Vertrag kommt durch die Annahme des Antrags des Kunden durch das Hotel zustande. Dem Hotel steht es frei, die Zimmerbuchung in Textform zu bestätigen. 2.2 Alle Ansprüche gegen das Hotel verjähren grundsätzlich in einem Jahr ab dem gesetzlichen Verjährungsbeginn. Dies gilt nicht bei Schadensersatzansprüchen und bei sonstigen Ansprüchen, sofern letztere auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Hotels beruhen. 3. LEISTUNGEN, PREISE, ZAHLUNG, AUFRECHNUNG 3.1 Das Hotel ist verpflichtet, die vom Kunden gebuchten Zimmer bereitzuhalten und die vereinbarten Leistungen zu erbringen. 3.2 Der Kunde ist verpflichtet, die für die Zimmerüberlassung und die von ihm in Anspruch genommenen weiteren Leistungen vereinbarten bzw. geltenden Preise des Hotels zu zahlen. Dies gilt auch für vom Kunden direkt oder über das Hotel beauftragte Leistungen, die durch Dritte erbracht und vom Hotel verauslagt werden. 3.3 Die vereinbarten Preise verstehen sich einschließlich der zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses geltenden Steuern und lokalen Abgaben. Nicht enthalten sind lokale Abgaben, die nach dem jeweiligen Kommunalrecht vom Gast selbst geschuldet sind, wie zum Beispiel Kurtaxe. Bei Änderung der gesetzlichen Umsatzsteuer oder der Neueinführung, Änderung oder Abschaffung lokaler Abgaben auf den Leistungsgegenstand nach Vertragsschluss werden die Preise entsprechend angepasst. Bei Verträgen mit Verbrauchern gilt dieses nur, wenn der Zeitraum zwischen Vertragsabschluss und Vertragserfüllung vier Monate überschreitet. 3.4 Das Hotel kann seine Zustimmung zu einer vom Kunden gewünschten nachträglichen Verringerung der Anzahl der gebuchten Zimmer, der Leistung des Hotels oder der Aufenthaltsdauer des Kunden davon abhängig machen, dass sich der Preis für die Zimmer und/oder für die sonstigen Leistungen des Hotels angemessen erhöht. 3.5 Rechnungen des Hotels sind sofort nach Zugang ohne Abzug zur Zahlung fällig. Wurde Zahlung auf Rechnung vereinbart, so hat die Zahlung – vorbehaltlich einer abweichenden Vereinbarung – binnen zehn Tagen ab Zugang der Rechnung ohne Abzug zu erfolgen. 3.6 Das Hotel ist berechtigt, bei Vertragsschluss vom Kunden eine angemessene Vorauszahlung oder Sicherheitsleistung, zum Beispiel in Form einer Kreditkartengarantie, zu verlangen. Die Höhe der Vorauszahlung und die Zahlungstermine können im Vertrag in Textform vereinbart werden. Bei Vorauszahlungen oder Sicherheitsleistungen für Pauschalreisen bleiben die gesetzlichen Bestimmungen unberührt. Bei Zahlungsverzug des Kunden gelten die gesetzlichen Regelungen. 3.7 In begründeten Fällen, zum Beispiel Zahlungsrückstand des Kunden oder Erweiterung des Vertragsumfanges, ist das Hotel berechtigt, auch nach Vertragsschluss bis zu Beginn des Aufenthaltes eine Vorauszahlung oder Sicherheitsleistung im Sinne vorstehender Ziffer 3.6 oder eine Anhebung der im Vertrag vereinbarten Vorauszahlung oder Sicherheitsleistung bis zur vollen vereinbarten Vergütung zu verlangen. 3.8 Das Hotel ist ferner berechtigt, zu Beginn und während des Aufenthaltes vom Kunden eine angemessene Vorauszahlung oder Sicherheitsleistung im Sinne vorstehender Ziffer 3.6 für bestehende und künftige Forderungen aus dem Vertrag zu verlangen, soweit eine solche nicht bereits gemäß vorstehender Ziffer 3.6 und/oder Ziffer 3.7 geleistet wurde. 3.9 Der Kunde kann nur mit einer unstreitigen oder rechtskräftigen Forderung gegenüber einer Forderung des Hotels aufrechnen oder verrechnen. 3.10 Der Kunde ist damit einverstanden, dass ihm die Rechnung auf elektronischem Weg übermittelt werden kann.   4. RÜCKTRITT DES KUNDEN (ABBESTELLUNG, STORNIERUNG) / NICHTINANSPRUCHNAHME DER LEISTUNGEN DES HOTELS (NO SHOW) 4.1 Ein Rücktritt des Kunden von dem mit dem Hotel geschlossenen Vertrag ist nur möglich, wenn ein Rücktrittsrecht im Vertrag ausdrücklich vereinbart wurde, ein gesetzliches Rücktrittsrecht besteht oder wenn das Hotel der Vertragsaufhebung ausdrücklich zustimmt. 4.2 Sofern zwischen dem Hotel und dem Kunden ein Termin zum kostenfreien Rücktritt vom Vertrag vereinbart wurde, kann der Kunde bis dahin vom Vertrag zurücktreten, ohne Zahlungs- oder Schadensersatzansprüche des Hotels auszulösen. 4.3 Ist ein Rücktrittsrecht nicht vereinbart oder bereits erloschen, besteht auch kein gesetzliches Rücktritts oder Kündigungsrecht und stimmt das Hotel einer Vertragsaufhebung nicht zu, behält das Hotel den Anspruch auf die vereinbarte Vergütung trotz Nichtinanspruchnahme der Leistung. Das Hotel hat die Einnahmen aus anderweitiger Vermietung der Zimmer sowie die ersparten Aufwendungen anzurechnen. Werden die Zimmer nicht anderweitig vermietet, so kann das Hotel den Abzug für ersparte Aufwendungen pauschalieren. Der Kunde ist in diesem Fall verpflichtet, 90% des vertraglich vereinbarten Preises für Übernachtung mit oder ohne Frühstück sowie für Pauschalarrangements mit Fremdleistungen, 70% für Halbpensions- und 60% für Vollpensionsarrangements zu zahlen. Dem Kunden steht der Nachweis frei, dass der vorgenannte Anspruch nicht oder nicht in der geforderten Höhe entstanden ist.   5. RÜCKTRITT DES HOTELS 5.1 Sofern vereinbart wurde, dass der Kunde innerhalb einer bestimmten Frist kostenfrei vom Vertrag zurücktreten kann, ist das Hotel in diesem Zeitraum seinerseits berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten, wenn Anfragen anderer Kunden nach den vertraglich gebuchten Zimmern vorliegen und der Kunde auf Rückfrage des Hotels mit angemessener Fristsetzung auf sein Recht zum Rücktritt nicht verzichtet. Dies gilt entsprechend bei Einräumung einer Option, wenn andere Anfragen vorliegen und der Kunde auf Rückfrage des Hotels mit angemessener Fristsetzung nicht zur festen Buchung bereit ist. 5.2 Wird eine gemäß Ziffer 3.6 und/oder Ziffer 3.7 vereinbarte oder verlangte Vorauszahlung oder Sicherheitsleistung auch nach Verstreichen einer vom Hotel gesetzten angemessenen Nachfrist nicht geleistet, so ist das Hotel ebenfalls zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt. 5.3 Ferner ist das Hotel berechtigt, aus sachlich gerechtfertigtem Grund vom Vertrag außerordentlich zurückzutreten, insbesondere falls - höhere Gewalt oder andere vom Hotel nicht zu vertretende Umstände die Erfüllung des Vertrages unmöglich machen; - Zimmer oder Räume schuldhaft unter irreführender oder falscher Angabe oder Verschweigen wesentlicher Tatsachen gebucht werden; wesentlich kann dabei die Identität des Kunden, die Zahlungsfähigkeit oder der Aufenthaltszweck sein; - das Hotel begründeten Anlass zu der Annahme hat, dass die Inanspruchnahme der Leistung den reibungslosen Geschäftsbetrieb, die Sicherheit oder das Ansehen des Hotels in der Öffentlichkeit gefährden kann, ohne dass dies dem Herrschafts- bzw. Organisationsbereich des Hotels zuzurechnen ist; - der Zweck bzw. der Anlass des Aufenthaltes gesetzeswidrig ist; - ein Verstoß gegen oben genannte Ziffer 1.2 vorliegt. 5.4 Der berechtigte Rücktritt des Hotels begründet keinen Anspruch des Kunden auf Schadensersatz.   6. ZIMMERBEREITSTELLUNG, -ÜBERGABE UND -RÜCKGABE 6.1 Der Kunde erwirbt keinen Anspruch auf die Bereitstellung bestimmter Zimmer, soweit dieses nicht ausdrücklich in Textform vereinbart wurde. 6.2 Gebuchte Zimmer stehen dem Kunden ab 15:00 Uhr des vereinbarten Anreisetages zur Verfügung. Der Kunde hat keinen Anspruch auf frühere Bereitstellung. 6.3 Am vereinbarten Abreisetag sind die Zimmer dem Hotel spätestens um 10:30 Uhr geräumt zur Verfügung zu stellen. Danach kann das Hotel aufgrund der verspäteten Räumung des Zimmers für dessen vertragsüberschreitende Nutzung bis 18:00 Uhr 50% des vollen Logispreises (Preis gemäß Preisverzeichnis) in Rechnung stellen, ab 18:00 Uhr 90%. Vertragliche Ansprüche des Kunden werden hierdurch nicht begründet. Ihm steht es frei nachzuweisen, dass dem Hotel kein oder ein wesentlich niedrigerer Anspruch auf Nutzungsentgelt entstanden ist.   7. HAFTUNG DES HOTELS 7.1 Das Hotel haftet für von ihm zu vertretende Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. Weiterhin haftet es für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Hotels beziehungsweise auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Verletzung von vertragstypischen Pflichten des Hotels beruhen. Vertragstypische Pflichten sind solche Pflichten, die die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages erst ermöglichen und auf deren Erfüllung der Kunde vertraut und vertrauen darf. Einer Pflichtverletzung des Hotels steht die eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen gleich. Weitergehende Schadensersatzansprüche sind, soweit in dieser Ziffer 7 nicht anderweitig geregelt, ausgeschlossen. Sollten Störungen oder Mängel an den Leistungen des Hotels auftreten, wird das Hotel bei Kenntnis oder auf unverzügliche Rüge des Kunden bemüht sein, für Abhilfe zu sorgen. Der Kunde ist verpflichtet, das ihm Zumutbare beizutragen, um die Störung zu beheben und einen möglichen Schaden gering zu halten. 7.2 Für eingebrachte Sachen haftet das Hotel dem Kunden nach den gesetzlichen Bestimmungen. Das Hotel empfiehlt die Nutzung des Hotelsafes. Sofern der Kunde Geld, Wertpapiere und Kostbarkeiten mit einem Wert von mehr als 800 Euro oder sonstige Sachen mit einem Wert von mehr als 3.500 Euro einzubringen wünscht, bedarf dies einer gesonderten Aufbewahrungsvereinbarung mit dem Hotel. 7.3 Soweit dem Kunden ein Stellplatz in der Hotelgarage oder auf dem Hotelparkplatz, auch gegen Entgelt, zur Verfügung gestellt wird, kommt dadurch kein Verwahrungsvertrag zustande. Bei Abhandenkommen oder Beschädigung auf dem Hotelgrundstück abgestellter oder rangierter Kraftfahrzeuge und deren Inhalte haftet das Hotel nur nach Maßgabe der vorstehenden Ziffer 7.1, Sätze 1 bis 4. 7.4 Weckaufträge werden vom Hotel mit größter Sorgfalt ausgeführt. Nachrichten für die Kunden werden mit Sorgfalt behandelt. Das Hotel kann nach vorheriger Absprache mit dem Kunden die Annahme, Aufbewahrung und – auf Wunsch – gegen Entgelt die Nachsendung von Post und Warensendungen übernehmen. Das Hotel haftet hierbei nur nach Maßgabe der vorstehenden Ziffer 7.1, Sätze 1 bis 4.   8. SCHLUSSBESTIMMUNGEN 8.1 Änderungen und Ergänzungen des Vertrages, der Antragsannahme oder dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen sollen in Textform erfolgen. Einseitige Änderungen oder Ergänzungen sind unwirksam. 8.2 Erfüllungs- und Zahlungsort sowie ausschließlicher Gerichtsstand – auch für Scheck- und Wechselstreitigkeiten – ist im kaufmännischen Verkehr … [Bitte Ort eintragen, wahlweise Standort des Hotels oder Sitz der Betreibergesellschaft des Hotels]. Sofern der Kunde die Voraussetzung des § 38 Absatz 2 ZPO erfüllt und keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland hat, gilt als Gerichtsstand … [Bitte Ort eintragen, wahlweise Standort des Hotels oder Sitz der Betreibergesellschaft des Hotels]. 8.3 Es gilt deutsches Recht. Die Anwendung des UN-Kaufrechts ist ausgeschlossen. 8.4 Entsprechend der gesetzlichen Verpflichtung weist das Hotel darauf hin, dass die Europäische Union eine Online-Plattform zur außergerichtlichen Beilegung von verbraucherrechtlichen Streitigkeiten („OSPlattform“) eingerichtet hat: http://ec.europa.eu/consumers/odr/ Das Hotel nimmt jedoch nicht an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teil. --Quellenangabe: Hotelverband Deutschland (IHA) e.V.www.hotellerie.de
weiterlesen

Impressum

Angaben gemäß § 5 DDG: Bernd Schrade Gasthof zum Lamm Hauptstr. 3 72532 Gomadingen Kontakt: Telefon: +49 (0) 7385-96150 Telefax: +49 (0) 7385-96151E-Mail: info@lamm-gomadingen.de Umsatzsteuer-ID: Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz: DE191792313 Wirtschafts-Identifikationsnummer (W-IdNr.) DE191792313 Zuständige Aufsichtsbehörde: Landratsamt Reutlingen .https://www.kreis-reutlingen.de/Landratsamt/Organisationseinheiten/Gaststaettenbehoerde Hinweis auf EU-Streitschlichtung Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: http://ec.europa.eu/consumers/odr Unsere E-Mail-Adresse finden sie oben im Impressum. Das Unternehmen nimmt nicht an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil.  Quelle: https://www.e-recht24.de Haftungsausschluss (Disclaimer) Haftung für Inhalte Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 DDG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 DDG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen. Haftung für Links Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen. Urheberrecht Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
weiterlesen

Datenschutzerklärung

Datenschutz Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Datenschutzerklärung für die Nutzung von etracker Unsere Webseite nutzt den Analysedienst etracker. Anbieter ist die etracker GmbH, Erste Brunnenstraße 1 20459 Hamburg Germany. Aus den Daten können unter einem Pseudonym Nutzungsprofile erstellt werden. Dazu können Cookies eingesetzt werden. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die lokal im Zwischenspeicher Ihres Internet-Browsers gespeichert werden. Die Cookies ermöglichen es, Ihren Browser wieder zu erkennen. Die mit den etracker-Technologien erhobenen Daten werden ohne die gesondert erteilte Zustimmung des Betroffenen nicht genutzt, Besucher unserer Website persönlich zu identifizieren und werden nicht mit personenbezogenen Daten über den Träger des Pseudonyms zusammengeführt. Der Datenerhebung und -speicherung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Um einer Datenerhebung und -speicherung Ihrer Besucherdaten für die Zukunft zu widersprechen, können Sie unter nachfolgendem Link ein Opt-Out-Cookie von etracker beziehen, dieser bewirkt, dass zukünftig keine Besucherdaten Ihres Browsers bei etracker erhoben und gespeichert werden: http://www.etracker.de/privacy?et=V23Jbb Dadurch wird ein Opt-Out-Cookie mit dem Namen "cntcookie" von etracker gesetzt. Bitte löschen Sie diesen Cookie nicht, solange Sie Ihren Widerspruch aufrecht erhalten möchten. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von etracker: http://www.etracker.com/de/datenschutz.html Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook-Plugins (Like-Button) Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, Anbieter Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA, integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem "Like-Button" ("Gefällt mir") auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/. Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook "Like-Button" anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter http://de-de.facebook.com/policy.php. Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook- Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus. Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics Diese Website nutzt Funktionen des  Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc. 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics verwendet sog. "Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google +1 Unsere Seiten nutzen Funktionen von Google +1. Anbieter ist die Google Inc. 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043,  USA. Erfassung und Weitergabe von Informationen: Mithilfe der Google +1-Schaltfläche können Sie Informationen weltweit veröffentlichen. über die Google +1-Schaltfläche erhalten Sie und andere Nutzer personalisierte Inhalte von Google und unseren Partnern. Google speichert sowohl die Information, dass Sie für einen Inhalt +1 gegeben haben, als auch Informationen über die Seite, die Sie beim Klicken auf +1 angesehen haben. Ihre +1 können als Hinweise zusammen mit Ihrem Profilnamen und Ihrem Foto in Google-Diensten, wie etwa in Suchergebnissen oder in Ihrem Google-Profil, oder an anderen Stellen auf Websites und Anzeigen im Internet eingeblendet werden. Google zeichnet Informationen über Ihre +1-Aktivitäten auf, um die Google-Dienste für Sie und andere zu verbessern. Um die Google +1-Schaltfläche verwenden zu können, benötigen Sie ein weltweit sichtbares, öffentliches Google-Profil, das zumindest den für das Profil gewählten Namen enthalten muss. Dieser Name wird in allen Google-Diensten verwendet. In manchen Fällen kann dieser Name auch einen anderen Namen ersetzen, den Sie beim Teilen von Inhalten über Ihr Google-Konto verwendet haben. Die Identität Ihres Google- Profils kann Nutzern angezeigt werden, die Ihre E-Mail-Adresse kennen oder über andere identifizierende Informationen von Ihnen verfügen. Verwendung der erfassten Informationen: Neben den oben erläuterten Verwendungszwecken werden die von Ihnen bereitgestellten Informationen gemäß den geltenden Google-Datenschutzbestimmungen genutzt. Google veröffentlicht möglicherweise zusammengefasste Statistiken über die +1-Aktivitäten der Nutzer bzw. gibt diese an Nutzer und Partner weiter, wie etwa Publisher, Inserenten oder verbundene Websites. Datenschutzerklärung für die Nutzung von Instagram Auf unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes Instagram eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA integriert. Wenn Sie in Ihrem Instagram - Account eingeloggt sind können Sie durch Anklicken des Instagram - Buttons die Inhalte unserer Seiten mit Ihrem Instagram - Profil verlinken. Dadurch kann Instagram den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram: http://instagram.com/about/legal/privacy/ Auskunft, Löschung, Sperrung Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Cookies Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein. Kontaktformular Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Personenbezogene Daten, die im Zusammenhang mit einer Zimmerbuchung von uns abgefragt werden, werden nur so lange gespeichert, wie dies für die Vertragsabwicklung und eventuelle nachträgliche vertragsbezogene Korrespondenz nötig ist bzw. im Falle handels- und/oder steuerrechtlich relevanter Dokumente,die personenbezogene Daten enthalten, so lange, wie die gesetzlichen Fristen des Handelsgesetzbuches und der Abgabenordnung eine Aufbewahrung dieser Dokumente vorsehen.  
weiterlesen

Nutzungsbedingungen Gäste-WLAN

NUTZUNGSBEDINGUNGEN GÄSTE-WLAN (de) 1. Gegenstand und Geltungsbereich dieser Nutzungsbedingungen Diese Nutzungsbedingungen regeln Ihre und unsere Rechte und Pflichten im Zusammenhang mit der Nutzung unseres Gäste-WLAN-Zugangs. 2. Unsere Leistungen (1) Wir stellen Ihnen in unseren Geschäftsräumen einen Zugang zum Internet in Form eines WLAN-Zugangs („Hotspot“) zur kostenlosen Nutzung zur Verfügung. (2) Die Bereitstellung des Hotspots richtet sich nach unseren jeweiligen technischen und betrieblichen Möglichkeiten. Ein Anspruch auf einen funktionsfähigen Hotspot oder eine bestimmte örtliche Abdeckung des Hotspots besteht nicht. (3) Wir gewährleisten ferner nicht, dass der Hotspot störungs- und unterbrechungsfrei genutzt werden kann. Auch können wir keine Übertragungsgeschwindigkeiten gewährleisten. (4) Wir behalten uns das Recht vor, den Zugang zum Hotspot im Falle notwendiger technischer Reparatur- und Wartungsarbeiten ohne vorherige Ankündigung zu ändern, zu beschränken oder einzustellen. (5) Es besteht kein Anspruch darauf, dass bestimmte Dienste über den Hotspot genutzt werden können. So können insbesondere Port-Sperrungen vorgenommen werden. In der Regel wird das Surfen im Internet und das Senden und Empfangen von E-Mails ermöglicht. 3. Zugang und Nutzung (1) Wir bieten unser Gäste-WLAN nur für Besucher unseres Unternehmens an. Es handelt sich nicht um einen öffentlich zugänglichen Telekommunikationsdienst, sondern um ein internes WLAN für Gäste unseres Unternehmens. (2) Voraussetzung für eine Nutzung ist, dass Sie sich zuvor für die Nutzung des Hotspots registrieren und/oder die Geltung dieser Nutzungsbedingungen zu Beginn der Nutzung des Hotspots akzeptieren. Dies kann bei Auswahl des Hotspots als WLAN-Netz im Endgerät in der Regel über ein dann abrufbares Registrierungsformular oder eine Begrüßungsseite erfolgen. (3) Es besteht kein Anspruch auf Nutzung des Hotspots. Uns steht es frei, den Zugang zum Hotspot jederzeit ohne Angabe von Gründen einzuschränken oder einzustellen. (4) Es gilt die jeweils aktuelle Fassung dieser Nutzungsbedingungen, die Ihnen bei der Anmeldung zum Hotspot abrufbar gemacht wird. 4. Zugangsdaten (1) Sofern Sie im Zuge einer Registrierung Anmelde-Daten (wie z.B. Benutzername, Passwort, EMail etc.) angegeben haben, sind diese von Ihnen geheim zu halten und unbefugten Dritten nicht zugänglich zu machen. (2) Sollten Sie Registrierungsdaten erhalten haben, haben Sie sicher zu stellen, dass der Zugang zu und die Nutzung des Hotspots mit Ihren Benutzerdaten ausschließlich durch Sie als Nutzer erfolgt. Sofern Tatsachen vorliegen, die die Annahme begründen, dass unbefugte Dritte von Ihren Zugangsdaten Kenntnis erlangt haben oder erlangen werden, müssen Sie uns unverzüglich informieren. (3) Sie haften als Nutzer für jedwede Nutzung und/oder sonstige Aktivität, die unter Ihren Zugangsdaten ausgeführt wird, nach den gesetzlichen Bestimmungen. 5. Ihre Pflichten als Nutzer (1) Sie sind verpflichtet, etwaige Informationen, die im Rahmen der Nutzung des Dienstes von Ihnen zu ihrer Person angegeben werden, wahrheitsgemäß zu machen. (2) Sie sind verpflichtet, bei der Nutzung unseres Hotspots die geltenden Gesetze einzuhalten. (3) Weitere Pflichten, die sich aus anderen Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen ergeben, bleiben unberührt. 6. Preise Der Dienst wird kostenlos erbracht. 7. Verfügbarkeit der Leistungen Da unsere Leistungen unentgeltlich erbracht werden, haben Sie keinen Anspruch auf Nutzung des Hotspots. Wir bemühen uns jedoch um eine möglichst unterbrechungsfreie Nutzbarkeit des Hotspots. 8. Verbotene Handlungen Ihnen sind als Nutzer jegliche Handlungen bei der Nutzung des Hotspots untersagt, die gegen geltendes Recht verstoßen, Rechte Dritter verletzen oder gegen die Grundsätze des Jugendschutzes verstoßen. Insbesondere sind folgende Handlungen untersagt: • das Einstellen, die Verbreitung, das Angebot und die Bewerbung pornografischer, gegen Jugendschutzgesetze, gegen Datenschutzrecht und/oder gegen sonstiges Recht verstoßender und/oder betrügerischer Inhalte, Dienste und/oder Produkte; • die Veröffentlichung oder Zugänglichmachung von Inhalten, durch die andere Teilnehmer oder Dritte beleidigt oder verleumdet werden; • die Nutzung, das Bereitstellen und das Verbreiten von Inhalten, Diensten und/oder Produkten, die gesetzlich geschützt oder mit Rechten Dritter (z.B. Urheberrechte) belastet sind, ohne hierzu ausdrücklich berechtigt zu sein; • die öffentliche Zugänglichmachung von urheberrechtlich geschützten Werken oder sonstige urheberrechtswidrige Handlungen, insbesondere bei der Nutzung von sog. „Internet- Tauschbörsen“ oder File-Sharing-Diensten. Des Weiteren sind auch unabhängig von einem eventuellen Gesetzesverstoß bei der Einstellung eigener Inhalte auf der Internetseite des Diensteanbieters sowie bei der Kommunikation mit anderen Nutzern (z.B. durch Versendung persönlicher Mitteilungen, durch die Teilnahme an Diskussionsforen etc.) die folgenden Aktivitäten untersagt: • die Übertragung überdurchschnittlich großer Datenmengen und insbesondere die anhaltende Übertragung solcher Datenmengen; • das Hosting eines Web-Servers oder anderer Server durch Nutzung eines Hotspots des Diensteanbieters; • die Änderung der vorgegebenen DNS-Server in den Netzwerkeinstellungen des Hotspots des Diensteanbieters; • die Versendung von Junk- oder Spam-Mails sowie von Kettenbriefen; • die Verbreitung von Viren, Trojanern und anderen schädlichen Dateien; • die Verbreitung anzüglicher, anstößiger, sexuell geprägter, obszöner oder diffamierender Inhalte bzw. Kommunikation sowie solcher Inhalte bzw. Kommunikation die geeignet sind/ist, Rassismus, Fanatismus, Hass, körperliche Gewalt oder rechtswidrige Handlungen zu fördern bzw. zu unterstützen (jeweils explizit oder implizit); • die Aufforderung anderer Nutzer oder Dritter zur Preisgabe von Kennwörtern oder personenbezogener Daten für kommerzielle oder rechts- bzw. gesetzeswidrige Zwecke. Ebenfalls untersagt ist jede Handlung, die geeignet ist, den reibungslosen Betrieb unseres Hotspots zu beeinträchtigen, insbesondere unsere Systeme unverhältnismäßig hoch zu belasten. 9. Sperrung von Zugängen Wir können Ihren Zugang zum Hotspot jederzeit vorübergehend oder dauerhaft sperren, wenn konkrete Anhaltspunkte vorliegen, dass Sie gegen diese Nutzungsbedingungen und/oder geltendes Recht verstoßen, verstoßen haben oder wenn wir ein sonstiges berechtigtes Interesse an der Sperrung haben. 10. Haftungsfreistellung (1) Sie sind als Nutzer für alle ihre Handlungen, die Sie im Zusammenhang mit der Nutzung des Internets über unseren Hotspot vornehmen, selbst verantwortlich. (2) Sie stellen uns von sämtlichen Forderungen, die Dritte gegen uns wegen eines Verstoßes des Nutzers gegen gesetzliche Vorschriften, gegen Rechte Dritter (insbesondere Persönlichkeits-, Urheber- und Markenrechte) oder gegen vertragliche Pflichten, Zusicherungen oder Garantien geltend machen, einschließlich der Kosten der notwendigen Rechtsverteidigung (Rechtsanwalts und Gerichtskosten in gesetzlicher Höhe) auf erstes Anfordern frei. (3) Sie sind verpflichtet, im Falle der Geltendmachung von Ansprüchen im Sinne von Ziff. 10 Absatz 2 unverzüglich und vollständig bei der Sachverhaltsaufklärung mitzuwirken und uns die hierzu erforderlichen Angaben in geeigneter Weise zugänglich zu machen. 11. Haftungsbeschränkung (1) Wir haften bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit für alle von uns verursachten Schäden unbeschränkt. (2) Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir im Fall der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit unbeschränkt. (3) Im Übrigen haften wir nur, soweit wir eine wesentliche Vertragspflicht verletzt haben. Als wesentliche Vertragspflichten werden dabei abstrakt solche Pflichten bezeichnet, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Nutzer regelmäßig vertrauen darf. In diesen Fällen ist die Haftung auf den Ersatz des vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schadens beschränkt. (4) Soweit unsere Haftung nach den vorgenannten Vorschriften ausgeschlossen oder beschränkt wird, gilt dies auch für unsere Erfüllungsgehilfen. (5) Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt. 12. Datenschutz (1) Wir tragen Sorge dafür, dass Ihre personenbezogenen Daten nur erhoben, gespeichert und verarbeitet werden, soweit dies zur vertragsgemäßen Leistungserbringung erforderlich und durch gesetzliche Vorschriften erlaubt, oder vom Gesetzgeber angeordnet ist. (2) Für den Fall, dass im Rahmen der Nutzung unserer Leistungen datenschutzrechtliche Einwilligungserklärungen von Ihnen eingeholt werden, wird darauf hingewiesen, dass Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen können. (3) Um die Leistungen des Hotspots für Sie zu erbringen, ist die Verwendung von personenbezogenen Daten Ihres Endgerätes erforderlich. In dem Zusammenhang werden ggf. auch die MAC-Adressen von Endgeräten temporär gespeichert. Ferner werden wir ggf. Protokolldaten („Logfiles“) über Art und Umfang der Nutzung der Dienstleistungen für 7 Tage speichern. Diese Daten können nicht unmittelbar Ihrer Person zugeordnet werden. 13. Schlussbestimmungen (1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland, wobei die Geltung des UN-Kaufrechts ausgeschlossen wird. (2) Wenn Sie Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen sind, so ist unser Sitz ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis. (3) Sollten einzelne Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Version 1.0.4 (Stand: 28.09.2017) Urheber: Rechtsanwalt Stephan Hansen-Oest -- TERMS AND CONDITIONS OF USE (en) 1. Definition and scope of these terms and conditions of use These terms of use cover your, and our, rights and responsibilities, relating to the use of our guest Wi-Fi access. 2. Our services (1) We will provide you with free access to the Internet on our business premises in the form of a Wireless LAN connection (“Hotspot”). (2) Provision of the hotspot is subject to our technical and operational capabilities at any given time. There is no entitlement to a working hotspot, nor to any particular signal range. (3) Furthermore, we do not guarantee that the hotspot will be free of disruptions or outages. Nor can we provide a guarantee of network speed. (4) We reserve the right to interrupt, curtail or suspend access without prior notice due to essential maintenance and repair work. (5) There is no entitlement to use particular services via the hotspot. As such, some ports in particular may be blocked. In general, surfing on the Internet and sending or receiving emails is normally enabled. 3. Access and usage (1) We provide our guest Wi-Fi access exclusively for use by visitors to our company. It is not a publicly accessible telecommunications service, but an internal Wireless LAN for our guests. (2) The prerequisite for usage is that you first register to use the hotspot and/or accept these terms and conditions when starting to use the hotspot. This can usually be done via an online registration form or welcome page, after selecting the hotspot as a Wi-Fi network on your end device. (3) There is no entitlement to use the hotspot. We are at liberty to limit or block access to the hotspot at anytime without giving reasons. (4) The current version of these terms and conditions, made available to you at the time you register to use the hotspot, applies. 4. Login credentials (1) Any login details that you enter in the course of registering (like e.g. username, password, email etc.), must be kept confidential and protected from unauthorized third party access. (2) If you have been provided with login details, you must ensure that these are used exclusively by you as User, in order to gain access to and use the hotspot. If facts or circumstances arise that give reason to suspect that unauthorized third parties have obtained or will obtain your login details, you must inform us immediately. (3) As a User, you are liable for any use and/or other activity carried out with your login details, according to statutory regulations. 5. Your responsibilities as User (1) When using the service, any personal data entered by you must be truthful and accurate. (2) When using our hotspot, you are obliged to comply with currently applicable laws. (3) Further obligations arising from other regulations defined in these terms of use, shall remain unaffected. 6. Charges The service is provided free of charge. 7. Availability of the service As our services are provided free of charge, we are not obliged to allow you use of the hotspot. However every effort will be made to provide an uninterrupted service at all times. 8. Prohibited activities When using the hotspot, you are prohibited from any activities that contravene current statutory law, infringe the rights of third parties or violate laws for the protection of minors. In particular the following activities are prohibited: • the uploading, distribution, offering or solicitation of content, services and/or products that are fraudulent, pornographic, violate the Youth Protection Act, the Data Protection Act and/or any other laws; • the publication or making accessible of content that is offensive or defamatory to other users or third parties; • using, supplying or distributing content, services and/or products, that are legally protected or subject to third party rights (e.g. copyright), without express permission; • making publicly available works that are protected by copyright, or other copyright-infringing activities, in particular via the use of internet exchange platforms or file-sharing services; Furthermore, irrespective of any possible contravention of the law, when uploading content on the Internet page of the service provider, or when communicating with other users (e.g. by sending personal messages, participating in discussion forums etc.) the following activities are prohibited: • the bulk transmission of large volumes of data and in particular their sustained transmission; • hosting a web server or any other kind of server through use of a hotspot of the service provider; • changing the default DNS servers in the network settings of the hotspot of the service provider; • sending junk or spam mails as well as chain letters; • the distribution of viruses, Trojans or other malicious files; • the distribution of offensive, indecent, sexual, obscene or defamatory content or communication, as well as any content or communication that could be used to endorse or promote (whether explicitly or implicitly) racism, bigotry, hatred, physical violence or illegal activities; • requesting other users or third parties to reveal their passwords or personal data for commercial or unlawful/illicit purposes; Also prohibited is any activity that may serve to impair the smooth operation of our hotspot, in particular anything that puts an excessive load on our systems. 9. Blocking user access We may block user access to the hotspot temporarily or permanently if we have concrete grounds for suspecting that you are, or have been, in violation of these terms of use and/or applicable laws, or if we have any other legitimate reason to block access. 10. Exemption from liability (1) As a User, you are fully responsible for all your activities related to the use of the Internet via our hotspot. (2) You hereby indemnify us on first request, from all third-party claims against us due to the user’s infringement of statutory regulations, claims made due to infringement of third party rights (in particular personal, copyright, and trademark laws) or infringement of contractual obligations, warranties or guarantees, including any legal defense expenses (legal fees and costs at the statutory rate). (3) In the event of claims arising, as outlined in paragraph 10 section 2, you are obliged to cooperate immediately and fully with the fact finding process, and make readily available to us any information required. 11. Limitation of liability (1) We will assume unlimited liability for all damages caused by us due to willful intent or gross negligence. (2) In the case of light negligence, we will assume unlimited liability in the event of damage to health, personal injury, or death. (3) Otherwise, we will only assume liability if we have breached essential contract terms. Essential contract terms are generally defined as conditions sine qua non for the due and proper fulfillment of this agreement, and which the user can normally count on being satisfied. In these cases, liability is limited to compensation for foreseeable damages, typical for the contract. (4) Insofar as our liability is excluded or limited according to the aforementioned regulations, this also applies to our representatives or vicarious agents. (5) Liability according to product liability law shall remain unaffected. 12. Data protection (1) We shall ensure that your personal data will only be collected, stored and processed to the extent necessary for providing any contractually agreed services, and as permitted or required by law. (2) In the course of using our services, should you be asked for declarations of consent according to Privacy Law, you will be informed that you can rescind these anytime with prospective effect. (3) In order to provide you with hotspot services, personal data from your end device is required. This means that the MAC addresses of end user devices may also be temporarily stored. Furthermore, we may keep log files for up to 7 days recording the nature and amount of use. These data cannot be traced back to you personally. 13. Final provisions (1) The law of the Federal Republic of Germany shall apply, with the exception of the UN Convention on Contracts for the International Sale of Goods. (2) If you are a merchant, corporate body under public law, or a public separate estate, then our office is the exclusive place of jurisdiction for all disputes arising in connection with this agreement. (3) Should individual provisions of these terms of use be, or become, invalid, this shall not affect the validity of the remaining provisions.
weiterlesen

Buchungsbedinungen

Habitant illum dignissimos numquam tempus, error cillum habitant hac nihil, ridiculus eros, nulla commodi facilis, praesent maxime habitant euismod modi? Soluta exercitation aptent felis! Dolorum hendrerit volutpat dis occaecat exercitation, velit, nullam accusamus! Voluptas, vel aliqua doloribus iste soluta, pretium voluptate nec maxime laborum, velit.
weiterlesen
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
ungültige Eingabe
ungültige Eingabe
ungültige Eingabe
ungültige Eingabe
ungültige Eingabe
ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
ungültige Eingabe
Invalid Input
GESAMTPREIS
-,--
Im Gesamtpreis sind -,-- € Kurtaxe enthalten.

" ["fulltext"]=> string(0) "" ["checked_out"]=> string(1) "0" ["checked_out_time"]=> string(19) "0000-00-00 00:00:00" ["catid"]=> string(1) "2" ["created"]=> string(19) "2016-07-17 13:02:23" ["created_by"]=> string(3) "710" ["created_by_alias"]=> string(0) "" ["state"]=> string(1) "1" ["modified"]=> string(19) "2016-09-26 13:12:53" ["modified_by"]=> string(3) "709" ["modified_by_name"]=> string(17) "Markus Geiselhart" ["publish_up"]=> string(19) "2016-07-17 13:02:23" ["publish_down"]=> string(19) "0000-00-00 00:00:00" ["images"]=> string(173) "{"image_intro":"","float_intro":"","image_intro_alt":"","image_intro_caption":"","image_fulltext":"","float_fulltext":"","image_fulltext_alt":"","image_fulltext_caption":""}" ["urls"]=> string(121) "{"urla":false,"urlatext":"","targeta":"","urlb":false,"urlbtext":"","targetb":"","urlc":false,"urlctext":"","targetc":""}" ["attribs"]=> string(620) "{"show_title":"","link_titles":"","show_tags":"","show_intro":"","info_block_position":"","info_block_show_title":"","show_category":"","link_category":"","show_parent_category":"","link_parent_category":"","show_author":"","link_author":"","show_create_date":"","show_modify_date":"","show_publish_date":"","show_item_navigation":"","show_icons":"","show_print_icon":"","show_email_icon":"","show_vote":"","show_hits":"","show_noauth":"","urls_position":"","alternative_readmore":"","article_layout":"","show_publishing_options":"","show_article_options":"","show_urls_images_backend":"","show_urls_images_frontend":""}" ["metadata"]=> string(53) "{"robots":"","author":"","rights":"","xreference":""}" ["metakey"]=> string(0) "" ["metadesc"]=> string(0) "" ["access"]=> string(1) "1" ["hits"]=> string(5) "26237" ["xreference"]=> string(0) "" ["featured"]=> string(1) "0" ["language"]=> string(1) "*" ["readmore"]=> string(1) "0" ["ordering"]=> string(1) "8" ["category_title"]=> string(13) "Uncategorised" ["category_route"]=> string(13) "uncategorised" ["category_access"]=> string(1) "1" ["category_alias"]=> string(13) "uncategorised" ["published"]=> string(1) "1" ["parents_published"]=> string(1) "1" ["lft"]=> string(1) "1" ["author"]=> NULL ["author_email"]=> NULL ["parent_title"]=> string(4) "ROOT" ["parent_id"]=> string(1) "1" ["parent_route"]=> string(0) "" ["parent_alias"]=> string(4) "root" ["rating"]=> string(1) "0" ["rating_count"]=> string(1) "0" ["alternative_readmore"]=> NULL ["layout"]=> NULL ["params"]=> object(Joomla\Registry\Registry)#817 (3) { ["data":protected]=> object(stdClass)#820 (85) { ["article_layout"]=> string(9) "_:default" ["show_title"]=> string(1) "1" ["link_titles"]=> string(1) "1" ["show_intro"]=> string(1) "0" ["info_block_position"]=> string(1) "0" ["show_category"]=> string(1) "0" ["link_category"]=> string(1) "0" ["show_parent_category"]=> string(1) "0" ["link_parent_category"]=> string(1) "0" ["show_author"]=> string(1) "0" ["link_author"]=> string(1) "0" ["show_create_date"]=> string(1) "0" ["show_modify_date"]=> string(1) "0" ["show_publish_date"]=> string(1) "0" ["show_item_navigation"]=> string(1) "0" ["show_vote"]=> string(1) "0" ["show_readmore"]=> string(1) "1" ["show_readmore_title"]=> string(1) "1" ["readmore_limit"]=> string(3) "100" ["show_tags"]=> string(1) "0" ["show_icons"]=> string(1) "0" ["show_print_icon"]=> string(1) "0" ["show_email_icon"]=> string(1) "0" ["show_hits"]=> string(1) "0" ["show_noauth"]=> string(1) "0" ["urls_position"]=> string(1) "0" ["show_publishing_options"]=> string(1) "1" ["show_article_options"]=> string(1) "1" ["save_history"]=> string(1) "1" ["history_limit"]=> int(10) ["show_urls_images_frontend"]=> string(1) "0" ["show_urls_images_backend"]=> string(1) "1" ["targeta"]=> int(0) ["targetb"]=> int(0) ["targetc"]=> int(0) ["float_intro"]=> string(4) "left" ["float_fulltext"]=> string(4) "left" ["category_layout"]=> string(6) "_:blog" ["show_category_heading_title_text"]=> string(1) "1" ["show_category_title"]=> string(1) "0" ["show_description"]=> string(1) "0" ["show_description_image"]=> string(1) "0" ["maxLevel"]=> string(1) "1" ["show_empty_categories"]=> string(1) "0" ["show_no_articles"]=> string(1) "1" ["show_subcat_desc"]=> string(1) "1" ["show_cat_num_articles"]=> string(1) "0" ["show_cat_tags"]=> string(1) "1" ["show_base_description"]=> string(1) "1" ["maxLevelcat"]=> string(2) "-1" ["show_empty_categories_cat"]=> string(1) "0" ["show_subcat_desc_cat"]=> string(1) "1" ["show_cat_num_articles_cat"]=> string(1) "1" ["num_leading_articles"]=> string(1) "1" ["num_intro_articles"]=> string(1) "4" ["num_columns"]=> string(1) "2" ["num_links"]=> string(1) "4" ["multi_column_order"]=> string(1) "0" ["show_subcategory_content"]=> string(1) "0" ["show_pagination_limit"]=> string(1) "1" ["filter_field"]=> string(4) "hide" ["show_headings"]=> string(1) "1" ["list_show_date"]=> string(1) "0" ["date_format"]=> string(0) "" ["list_show_hits"]=> string(1) "1" ["list_show_author"]=> string(1) "1" ["orderby_pri"]=> string(5) "order" ["orderby_sec"]=> string(5) "rdate" ["order_date"]=> string(9) "published" ["show_pagination"]=> string(1) "2" ["show_pagination_results"]=> string(1) "1" ["show_featured"]=> string(4) "show" ["show_feed_link"]=> string(1) "1" ["feed_summary"]=> string(1) "0" ["feed_show_readmore"]=> string(1) "0" ["show_page_heading"]=> int(1) ["layout_type"]=> string(4) "blog" ["menu_text"]=> int(1) ["menu_show"]=> int(1) ["secure"]=> int(0) ["page_title"]=> string(22) "Aktuelle Informationen" ["page_description"]=> NULL ["page_rights"]=> NULL ["robots"]=> NULL ["access-view"]=> bool(true) } ["initialized":protected]=> bool(true) ["separator"]=> string(1) "." } ["displayDate"]=> string(19) "2016-07-17 13:02:23" ["slug"]=> string(16) "92:zimmer-buchen" ["parent_slug"]=> NULL ["catslug"]=> string(15) "2:uncategorised" ["event"]=> object(stdClass)#873 (3) { ["afterDisplayTitle"]=> string(0) "" ["beforeDisplayContent"]=> string(0) "" ["afterDisplayContent"]=> string(0) "" } ["text"]=> string(17760) "

Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
ungültige Eingabe
ungültige Eingabe
ungültige Eingabe
ungültige Eingabe
ungültige Eingabe
ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
ungültige Eingabe
Invalid Input
GESAMTPREIS
-,--
Im Gesamtpreis sind -,-- € Kurtaxe enthalten.

" ["jcfields"]=> array(0) { } } -->

Zimmer buchen

Anreisetag(*) Kalender Ungültige Eingabe Abreisetag(*) Kalender Ungültige Eingabe Erwachsene(*) 1 Erwachsene2 Erwachsene3 Erwachsene4 Erwachsene5 Erwachsene6 Erwachsene7 Erwachsene8 Erwachsene9 Erwachsene10 Erwachsene ungültige Eingabe Kinder unter 10 Jahren(*) 0 Kinder1 Kind1 Kind im Elternzimmer2 Kinder2 Kinder im Elternzimmer3 Kinder4 Kinder ungültige Eingabe Kinder ab 10 Jahren(*) 0 Kinder1 Kind1 Kind im Elternzimmer2 Kinder2 Kinder im Elternzimmer3 Kinder4 Kinder ungültige Eingabe Zimmerkategorien(*) 0 Einzelzimmer1 Einzelzimmer2 Einzelzimmer3 Einzelzimmer4 Einzelzimmer5 Einzelzimmer ungültige Eingabe   0 Doppelzimmer1 Doppelzimmer2 Doppelzimmer3 Doppelzimmer4 Doppelzimmer5 Doppelzimmer ungültige Eingabe   0 Dreibettzimmer1 Dreibettzimmer2 Dreibettzimmer3 Dreibettzimmer4 Dreibettzimmer5 Dreibettzimmer ungültige Eingabe   0 Ferienwohnungen1 Ferienwohnung Ungültige Eingabe Verpflegung(*) inkl. Frühstückohne FrühstückHalbpensionVollpension ungültige Eingabe Nachricht Invalid Input GESAMTPREIS -,-- € Im Gesamtpreis sind -,-- € Kurtaxe enthalten. weiter Anrede(*) HerrFrau Invalid Input Vorname(*) Ungültige Eingabe Firma Invalid Input PLZ(*) Ungültige Eingabe Ort(*) Ungültige Eingabe E-Mail(*) Ungültige Eingabe Nachname(*) Ungültige Eingabe Straße(*) Ungültige Eingabe Telefon(*) Ungültige Eingabe Ich habe die Buchungsbedingungen und die Datenschutzerklärung durchgelesen und akzeptiert. Bitte akzeptieren Sie die Buchungsbedingungen und die Datenschutzerklärung Bestellen
weiterlesen
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Bitte akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung

" ["fulltext"]=> string(0) "" ["checked_out"]=> string(1) "0" ["checked_out_time"]=> string(19) "0000-00-00 00:00:00" ["catid"]=> string(1) "2" ["created"]=> string(19) "2016-07-17 13:01:57" ["created_by"]=> string(3) "710" ["created_by_alias"]=> string(0) "" ["state"]=> string(1) "1" ["modified"]=> string(19) "2016-07-17 13:01:57" ["modified_by"]=> string(1) "0" ["modified_by_name"]=> NULL ["publish_up"]=> string(19) "2016-07-17 13:01:57" ["publish_down"]=> string(19) "0000-00-00 00:00:00" ["images"]=> string(173) "{"image_intro":"","float_intro":"","image_intro_alt":"","image_intro_caption":"","image_fulltext":"","float_fulltext":"","image_fulltext_alt":"","image_fulltext_caption":""}" ["urls"]=> string(121) "{"urla":false,"urlatext":"","targeta":"","urlb":false,"urlbtext":"","targetb":"","urlc":false,"urlctext":"","targetc":""}" ["attribs"]=> string(620) "{"show_title":"","link_titles":"","show_tags":"","show_intro":"","info_block_position":"","info_block_show_title":"","show_category":"","link_category":"","show_parent_category":"","link_parent_category":"","show_author":"","link_author":"","show_create_date":"","show_modify_date":"","show_publish_date":"","show_item_navigation":"","show_icons":"","show_print_icon":"","show_email_icon":"","show_vote":"","show_hits":"","show_noauth":"","urls_position":"","alternative_readmore":"","article_layout":"","show_publishing_options":"","show_article_options":"","show_urls_images_backend":"","show_urls_images_frontend":""}" ["metadata"]=> string(53) "{"robots":"","author":"","rights":"","xreference":""}" ["metakey"]=> string(0) "" ["metadesc"]=> string(0) "" ["access"]=> string(1) "1" ["hits"]=> string(5) "21882" ["xreference"]=> string(0) "" ["featured"]=> string(1) "0" ["language"]=> string(1) "*" ["readmore"]=> string(1) "0" ["ordering"]=> string(1) "7" ["category_title"]=> string(13) "Uncategorised" ["category_route"]=> string(13) "uncategorised" ["category_access"]=> string(1) "1" ["category_alias"]=> string(13) "uncategorised" ["published"]=> string(1) "1" ["parents_published"]=> string(1) "1" ["lft"]=> string(1) "1" ["author"]=> NULL ["author_email"]=> NULL ["parent_title"]=> string(4) "ROOT" ["parent_id"]=> string(1) "1" ["parent_route"]=> string(0) "" ["parent_alias"]=> string(4) "root" ["rating"]=> string(1) "0" ["rating_count"]=> string(1) "0" ["alternative_readmore"]=> NULL ["layout"]=> NULL ["params"]=> object(Joomla\Registry\Registry)#819 (3) { ["data":protected]=> object(stdClass)#822 (85) { ["article_layout"]=> string(9) "_:default" ["show_title"]=> string(1) "1" ["link_titles"]=> string(1) "1" ["show_intro"]=> string(1) "0" ["info_block_position"]=> string(1) "0" ["show_category"]=> string(1) "0" ["link_category"]=> string(1) "0" ["show_parent_category"]=> string(1) "0" ["link_parent_category"]=> string(1) "0" ["show_author"]=> string(1) "0" ["link_author"]=> string(1) "0" ["show_create_date"]=> string(1) "0" ["show_modify_date"]=> string(1) "0" ["show_publish_date"]=> string(1) "0" ["show_item_navigation"]=> string(1) "0" ["show_vote"]=> string(1) "0" ["show_readmore"]=> string(1) "1" ["show_readmore_title"]=> string(1) "1" ["readmore_limit"]=> string(3) "100" ["show_tags"]=> string(1) "0" ["show_icons"]=> string(1) "0" ["show_print_icon"]=> string(1) "0" ["show_email_icon"]=> string(1) "0" ["show_hits"]=> string(1) "0" ["show_noauth"]=> string(1) "0" ["urls_position"]=> string(1) "0" ["show_publishing_options"]=> string(1) "1" ["show_article_options"]=> string(1) "1" ["save_history"]=> string(1) "1" ["history_limit"]=> int(10) ["show_urls_images_frontend"]=> string(1) "0" ["show_urls_images_backend"]=> string(1) "1" ["targeta"]=> int(0) ["targetb"]=> int(0) ["targetc"]=> int(0) ["float_intro"]=> string(4) "left" ["float_fulltext"]=> string(4) "left" ["category_layout"]=> string(6) "_:blog" ["show_category_heading_title_text"]=> string(1) "1" ["show_category_title"]=> string(1) "0" ["show_description"]=> string(1) "0" ["show_description_image"]=> string(1) "0" ["maxLevel"]=> string(1) "1" ["show_empty_categories"]=> string(1) "0" ["show_no_articles"]=> string(1) "1" ["show_subcat_desc"]=> string(1) "1" ["show_cat_num_articles"]=> string(1) "0" ["show_cat_tags"]=> string(1) "1" ["show_base_description"]=> string(1) "1" ["maxLevelcat"]=> string(2) "-1" ["show_empty_categories_cat"]=> string(1) "0" ["show_subcat_desc_cat"]=> string(1) "1" ["show_cat_num_articles_cat"]=> string(1) "1" ["num_leading_articles"]=> string(1) "1" ["num_intro_articles"]=> string(1) "4" ["num_columns"]=> string(1) "2" ["num_links"]=> string(1) "4" ["multi_column_order"]=> string(1) "0" ["show_subcategory_content"]=> string(1) "0" ["show_pagination_limit"]=> string(1) "1" ["filter_field"]=> string(4) "hide" ["show_headings"]=> string(1) "1" ["list_show_date"]=> string(1) "0" ["date_format"]=> string(0) "" ["list_show_hits"]=> string(1) "1" ["list_show_author"]=> string(1) "1" ["orderby_pri"]=> string(5) "order" ["orderby_sec"]=> string(5) "rdate" ["order_date"]=> string(9) "published" ["show_pagination"]=> string(1) "2" ["show_pagination_results"]=> string(1) "1" ["show_featured"]=> string(4) "show" ["show_feed_link"]=> string(1) "1" ["feed_summary"]=> string(1) "0" ["feed_show_readmore"]=> string(1) "0" ["show_page_heading"]=> int(1) ["layout_type"]=> string(4) "blog" ["menu_text"]=> int(1) ["menu_show"]=> int(1) ["secure"]=> int(0) ["page_title"]=> string(22) "Aktuelle Informationen" ["page_description"]=> NULL ["page_rights"]=> NULL ["robots"]=> NULL ["access-view"]=> bool(true) } ["initialized":protected]=> bool(true) ["separator"]=> string(1) "." } ["displayDate"]=> string(19) "2016-07-17 13:01:57" ["slug"]=> string(20) "91:tischreservierung" ["parent_slug"]=> NULL ["catslug"]=> string(15) "2:uncategorised" ["event"]=> object(stdClass)#878 (3) { ["afterDisplayTitle"]=> string(0) "" ["beforeDisplayContent"]=> string(0) "" ["afterDisplayContent"]=> string(0) "" } ["text"]=> string(9934) "

Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Bitte akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung

" ["jcfields"]=> array(0) { } } -->

Tischreservierung

Anrede(*) HerrFrau Ungültige Eingabe Vorname(*) Ungültige Eingabe Firma Ungültige Eingabe PLZ(*) Ungültige Eingabe Ort(*) Ungültige Eingabe E-Mail(*) Ungültige Eingabe Nachname(*) Ungültige Eingabe Straße(*) Ungültige Eingabe Telefon(*) Ungültige Eingabe Datum & Uhrzeit(*) Kalender Ungültige Eingabe Personenzahl(*) Ungültige Eingabe Nachricht(*) Ungültige Eingabe Ich bin mit der Datenschutzerklärung einverstanden. Bitte akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung Tischreservierung anfragen
weiterlesen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.